Aktuelle Berichte

19.08.2022
Dr. Hanns Schulz-Mirbach

Lange Aktiv Bleiben

Am 19.08.2022 stand für die Elfte zum Saisonabschluss das Auswärtsspiel Diogenes 3 – HSK 11 der Runde 5 der Bezirksliga C der HMM 2022 auf dem Programm. Das Spiellokal von Diogenes liegt direkt am Rand des Hammer Parks in den Räumlichkeiten eines gemeinnützigen Vereins mit dem Motto „Lange Aktiv Bleiben (LAB)“. Das war für die Elfte sowohl im Hinblick auf den Altersdurchschnitt der Mannschaft als auch auf die Dauer der zu spielenden Partien ein zutreffender Slogan. Die Fenster zum Hammer Park waren wegen der schwülwarmen Witterung geöffnet und aus der Entfernung konnte man deutlich die Geräuschkulisse eines Rockkonzerts aus dem Park hören. Da beide Mannschaften im Mittelfeld der Tabelle standen und mit Auf- oder Abstieg nichts mehr zu tun hatten stand einem entspannten Schachabend nichts entgegen.

Diogenes 3 konnte mit der Stammbesetzung antreten aber bei der Elften waren (mal wieder) drei Ersatzspieler gefordert. Mein Dank geht an Gerardo Cohrs (zwei Einsätze für die Elfte mit 100% Score), Wilhelm Hellhake (er gab sein Debut in der Elften) und Nikolai Rudenko (drei Einsätze für die Elfte). Diese starke Ersatzbank sollte sich an dem Abend als Glücksfall erweisen.

Gerardo Cohrs (zwei Einsätze für die Elfte mit 100% Score)
Gerardo Cohrs (zwei Einsätze für die Elfte mit 100% Score).

Wilhelm Hellhake (er gab sein Debut in der Elften)
Wilhelm Hellhake (er gab sein Debut in der Elften).

Nikolai Rudenko (drei Einsätze für die Elfte)
Nikolai Rudenko (drei Einsätze für die Elfte).

Bereits nach etwas über einer Stunde Spielzeit stand der erste Punkt für Diogenes im Spielbericht. Mein Gegner Emir Zehic hatte an Brett 4 einfache und logische Züge aufs Brett gebracht und ich habe mit einfachen Fehlern geantwortet. Damit war es kein Wunder, daß ich in der Partie das Motto der Ortes (LAB) nicht umsetzen konnte. Das gab mir die Gelegenheit zu einem längeren Spaziergang im Hammer Park mit einem Abstecher zu dem Rockkonzert.

Nach der Rückkehr sah ich, dass Leon Tscherepanov ein Remis an Brett 5 vereinbart hatte und ich konnte noch die letzten Züge der Partie von Johannes Petersen sehen, die er gegen Torsten Johannsen verlor. Damit lag die Elfte bereits zwei Punkte zurück und die noch laufenden Partien zeigten keine klare Tendenz.

Gegen 22:00 Uhr konnten Nikolai Rudenko und Gerardo Cohrs beide ihre Partien gewinnen und damit den Score ausgleichen. Gerardos Gegner Klaus Dräger verlor in schwieriger Stellung durch Zeitüberschreitung und musste mehrmals auf diesen Sachverhalt hingewiesen werden.

In den verbleibenden drei Partien wurde LAB praktiziert und die Entscheidungen fielen erst kurz vor Mitternacht. Tortsen Szobries und Isja Schwarzman hatten beide den ganzen Abend vorteilhafte Stellungen, die jedoch nicht zum Gewinn ausreichten. Wilhelm Hellhake hatte eine Mehrqualität gegen zwei Bauern, wollte damit aber nicht noch das Risiko eingehen mit einer Niederlage den Kampf für die Elfte zu verlieren. Damit endeten alle drei Partien Remis was dann auch das Gesamtergebnis des Abends war.

Diogenes 3
HSK 11
BrettSpieler Nr
Spielername
Spielername
Spieler Nr
121Krüger, Alexander½½Szobries, Torsten102
222Johanssen, Torsten10Petersen, Johannes104
323Dalipovic, Jasmin½½Schwarzman, Isja106
424Zehic, Emir10Schulz-Mirbach, Hanns107
525Zehic, Semis½½Tscherepanov, Leon109
627Neumann, Ramona01Rudenko, Nikolai191
728Böttcher, Sven½½Hellhake, Wilhelm193
829Dräger, Klaus01Cohrs, Gerardo231
UnterschriftenKlaus Dräger44Hanns Schulz-Mirbach


Damit ist eine wechselhafte Saison 2022 für die Elfte mit Platz 3 der Tabelle abgeschlossen.


  «  Zurück zu Aktuelle Berichte