Aktuelle Berichte

23.04.2018
Dr. Hanns Schulz-Mirbach

Big point in Wilhelmsburg

Am Donnerstag den 19.04.2018 war die legendäre Elfte in der sechsten Runde der Bezirksliga B der HMM 2018 zu Gast bei der ersten Mannschaft von Wilhelmsburg. Das Team von Wilhelmsburg steht auf Platz eins der DWZ Rangliste der Bezirksliga B; insbesondere die ersten drei Bretter sind sehr stark. In der Elften gab es die üblichen (und ärgerlichen) Besetzungsprobleme an den nicht-Freitags Spieltagen. In Abwesenheit von Mannschaftskapitän Kurt Kahrsch gelang es mir mit Mühe alle Bretter zu besetzen; an Brett acht kam dabei unser Edelreservist Johannes Petersen zum Einsatz.

Im Hinblick auf die Stärke von Wilhelmsburg an den vorderen Brettern wurde die Strategie „vorne den Kasten sauber halten und hinten punkten“ ausgegeben. Nach der bei ihm üblichen herzlichen Begrüßung der Gäste gab Dr. Hauke Reddmann (Mannschaftsführer von Wilhelmsburg) den Mannschaftskampf pünktlich um 19:00 Uhr frei. An Brett 1 einigte sich HSK Schachwart Dr. Helge Hedden schon nach kurzer Zeit mit Hauke auf ein Remis; das war ein erster Schritt in der Umsetzung unserer Matchstrategie.

Als nächstes konnte Johannes Petersen gegen 21:00 Uhr an Brett 8 den vollen Punkt einfahren. Etwas später erhöhten Oliver Leube (Brett 6) und Tofik Badalov (Brett 7) unseren Punktestand auf 3,5. Damit hatten die „hinteren Bretter“ ihren Beitrag wie geplant geleistet.

In den verbleibenden Partien war keine klare Tendenz absehbar. An Brett 2 hatte ich eine leicht vorteilhafte Stellung erreicht und die anderen Partien waren in der Remisbreite. Bis 23:00 Uhr gelang es Christoph Bohn (Brett 3), Jan Zierrott (Brett 4) und Leon Tscherepanov (Brett 5) ihre Partien zum Remis zu führen. Damit hatten wir den Mannschaftssieg eingefahren. Ich musste am längsten am Brett bleiben und verdarb vor Mitternacht meine vorteilhafte Stellung gegen Carina Brandt zum Verlust und 5 : 3 Endstand für die legendäre Elfte.

Dr.Hanns Schulz-Mirbach gegen Carina Brandt
Dr.Hanns Schulz-Mirbach gegen Carina Brandt


Mit diesem „big point“ gegen eine DWZ-stärkere Mannschaft haben wir die Tabellenführung verteidigt und die in der Saisonvorschau erwähnte Hoffnung auf ein annus mirabilis ist weiterhin intakt.


  «  Zurück zu Aktuelle Berichte