Aktuelle Berichte

25.09.2017
Dr. Helge Hedden, Dr. Hanns Schulz-Mirbach

Impressionen von der Dankesfeier
für Udo Figger (1965 - 2017)



Impressionen von der Dankesfeier für

Udo Figger (1965 - 2017)



am 08.09.2017 von Dr. Helge Hedden, Dr. Hanns Schulz-Mirbach


Die Dankesfeier für den am 17.08.2017 verstorbenen Udo Figger fand statt am 08.09.2017 ab 17:00 Uhr im Gemeindesaal der Kirchengemeinde Maria Magdalenen in Klein Borstel, Stübeheide 172. Es waren mehr als 250 Verwandte, Freunde und Weggefährten gekommen, um bei der von Udo’s Frau Diana Mack organisierten Dankesfeier seiner zu gedenken.

Teilnehmer der Dankesfeier für Udo Figger
Teilnehmer der Dankesfeier für Udo Figger

Die Einleitung bildete eine Mischung aus einführender Moderation und Musikstücken.

Musiker aus der Klimaschutzsiedlung Klein Borstel
Musiker aus der Klimaschutzsiedlung Klein Borstel

Dazwischen wurden Ansprachen gehalten, um an Stationen aus Udo’s Leben zu erinnern. So sprach Dr. Helge Hedden, Schachwart des Hamburger Schachklubs, zu den vielfältigen Erinnerungen an Udo aus seiner fast vierzigjährigen Mitgliedschaft im Hamburger Schachklub. Ein Raunen ging durch den Saal, als er mit einem kaum wahrnehmbaren Augenzwinkern erwähnte, dass Udo wegen des Schachspiels in den Knast gehen musste. Wie sich jedoch kurz danach herausstellte, geschah dies im Rahmen eines Wettkampfes seiner Mannschaft, der „legendären Elften“ mit den Insassen der Justizvollzugsanstalt Fuhlsbüttel (Santa Fu). Ein allgemeines Aufatmen im Saal war die Folge.

Ansprache von HSK Schachwart Dr. Helge Hedden
Ansprache von HSK Schachwart Dr. Helge Hedden

Bei dieser sehr schönen, einfühlsamen und bunten Dankesfeier wurden neben den Reden (auch einer von Volker Kuhlmann aus Sicht der Klimaschutzsiedlung Klein Borstel) eigene Gedichte und Musikstücke von Freunden und Bekannten vorgetragen. Abwechselnd dazu sangen die Anwesenden gemeinsam Lieder.

Gemeinsamer Gesang
Gemeinsamer Gesang

Besonders beeindruckend war ein Brief der 16 jährigen Tomke Kuhlmann an Udo, der von der jungen Autorin vorgelesen wurde und die Anwesenden sehr berührte. Ebenso beeindruckend war ein Text von Udo, in dem er einen Traum schilderte, bei dem nicht nur die Menschen untereinander, sondern auch gegenüber allen anderen Lebewesen Rücksicht walten lassen und aufeinander aufpassen. Er wurde zum Abschluss von Diana vorgetragen.

Diana erzählt von Udo
Diana erzählt von Udo

Begleitend zu den geschilderten Aktivitäten waren Bilder und Erinnerungsstücke aus Udo’s Leben bei der Dankesfeier zu sehen – so auch ein Schachbrett mit Schachuhr.

Einige Erinnerungsstücke an Udo
Einige Erinnerungsstücke an Udo

Helge Hedden stellte im Nachgang Udo’s Lieblingseröffnungen auf das Brett: Für Weiß 1. Sc3 und für Schwarz 1. … a6, 2. … b5. Am Ende der Veranstaltung stiegen Luftballons in den Himmel, an denen Karten mit Grüßen an Udo befestigt waren.

Grüße an Udo
Grüße an Udo

Durch die vielen Beiträge wurde das gemeinsame Gedenken an Udo sehr lebendig. Er wird in unseren Gedanken immer bei uns bleiben.


  «  Zurück zu Aktuelle Berichte